Martin Aßmuth
 verlässlich - kompetent - erfahren 

Über mich.

Ich bin ein Kind der Region. Hier fühlt sich die Familie zu Hause. Von 2011 bis 2018 haben wir in Lörrach gelebt, unmittelbar an der Grenze zur Schweiz und zu Frankreich. Mit der Wahl sind wir wieder nach Hause zurückgekehrt.


  • geboren 1979 in Wolfach, römisch-katholisch
  • aufgewachsen in Haslach im Kinzigtal, mit 14 Jahren Wechsel zum KSV Hofstetten
  • seit 18 Jahren verheiratet, zwei Kinder

Berufliche Stationen


  • seit Juli 2018 (gewählt am 22.04.2018 mit 97,7%)
    Bürgermeister der Gemeinde Hofstetten (Ortenaukreis)
  • 2016 bis Juli 2018
    - Leiter Personal beim Landkreis Lörrach (1.300 Mitarbeiter)
    - Beamter auf Lebenszeit im Höheren Verwaltungsdienst
  • 2011 bis 2015
    - Leiter Personal Sparkasse Lörrach-Rheinfelden (420 Mitarbeiter)
    - Leiter Personal Volksbank Stuttgart (1.050 Mitarbeiter)
  • 2000 - 2011
    - von der Ausbildung Bankkaufmann bis zum Leiter Personal Sparkasse Haslach-Zell (260 Mitarbeiter)

Studium I Ersatzdienst I Schule

  • 2021
    - Qualifizierung zum Public Affairs Manager (Fernstudium)
  • 2014 – 2016
    - Master-Studium (nebenberuflich) I Abschluss: Master of Arts (MA)
  • 2013 - 2014
    - Studium und Qualifizierung zum HR-Manager (nebenberuflich)
  • 2004 – 2005
    - Qualifizierung zum Bankbetriebswirt
  • 2002 – 2004
    - Qualifizierung zum Bankfachwirt (nebenberuflich)
  • 1999 – 2000
    - Zivildienst: Pflegedienst bei der Arbeiterwohlfahrt
  • 1996 – 1999
    - Wirtschaftsgymnasium Hausach I Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

Berufliche Auszeichnungen


  • Gewinner des Staatsanzeiger Award (Kategorie: Bürgermeister)
  • Gewinner Human Resources Exellence Award (Kategorie: Betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Shortlist für den HR Execellence Award (mehrfach), Demografie Exzellenz Award sowie Shortlist Staatsanzeiger-Award


Sport früher und heute

 

  • Ringen: Bezirksmeister (Jugend), Vize-Meister Südbaden (Junioren), 4. Deutscher Meister (Jugend)
  • Fußball: Südbadischer Meister Ü40 Kleinfeld mit der AH des Sportclub Hofstetten (2022)
  • 2 x Teilnahme an der Fußball-Europameisterschaft der Bürgermeister (2022, 2024)
  • Gewinner des "Golden Glove" der Euro of Mayors 2024 (Bester Torwart der EM)


Organisationen I Ehrenamt I Mitgliedschaften


  • Bundesvorstand Netzwerk Junge Bürgermeister*innen der Bundesrepublik Deutschland e.V. (ehrenamtlich)
  • 1. Vorsitzender von "Hofstetten hilft! Ukraine-Hilfe Kinzigtal e.V." (ehrenamtlich)
  • 2. Vorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Raumschaft Haslach (ehrenamtlich)
  • Deutsche Fußballnationalmannschaft der Bürgermeister e.V. (Torwart)
  • Stellvertretender Vorsitzender der FDP Südbaden (ehrenamtlich)
  • SC Hofstetten (Vereinsmitglied, Torwart der AH)
  • KSV Hofstetten (Vereinsmitglied seit fast 30 Jahren, Teil der "Oldies")
  • Narrenzunft Hofstetten (Vereinsmitglied)
  • Radfahr- und Wanderverein Hofstetten (passives Mitglied)
  • Kolpingsfamilie Hofstetten (passives Mitglied)

Ehemals:

  • Ringen: 2 Perioden als Mitglied im Präsidium und Vorsitzender Rechtsausschuss 1 beim Südbadischer Ringerverband e.V. (ehrenamtlich, Amtszeit 2019-2025)
  • Fußball: Vorstand Sport und Vizepräsident des FV Lörrach-Brombach e.V. (ehrenamtlich, bis zum Amtsantritt als Bürgermeister in Hofstetten 2018)


Ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft und die Menschen unserer Region sind mir wichtig. Beim Sport finde ich Ausgleich zum Beruf. Dank des Engagements in der Bürgermeister-Elf konnten konkrete soziale Projekte in Höhe von mehr als einer Million EUR bisher unterstützt werden, so z.B. SOS-Kinderdörfer, Tafeln. Einen Beitrag leisten: damit kann ich mich identifizieren. Mein stabiles und parteiübergreifendes Netzwerk von Kollegen hat auch uns in Hofstetten bereits viele Male geholfen, so z.B. durch die Spende von Feuerwehr-Fahrzeugen.